Der folgende Artikel beschäftigt sich mit der Frage, wie man Jugendliche, im Besonderen Mädchen, davor schützen kann, Opfer, Täter, Mittäter oder Zuschauer in einem Sexting-Fall zu werden. Die Antwort: durch offene Gespräche, durch eine Öffnung der Schule für das Thema „Pornografie“ und durch den Einsatz von Medien- und Sexualpädagogen als neutrale Gesprächspartner. Das hier vorgestellte medienpädagogische Workshop-Konzept wurde mit dem medius 2013 ausgezeichnet.
Printausgabe tv diskurs: 18. Jg., 1/2014 (Ausgabe 67), S. 24-27