Mareike Müller
Medien besitzen eine enorme jugendkulturelle Attraktivität. Warum sie also nicht als Mittel nutzen, um einmal über soziale Umgangsweisen zu reflektieren? Das dachten sich auch die Medienpädagogen der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) und führten Anfang des Jahres ein Schulprojekt zum Thema „Sozialer Umgang in den Medien“ durch. Hier verhandelten die Kinder nicht nur ihre persönlichen Wertmaßstäbe, sondern wurden zugleich dazu angehalten, ihr eigenes Mediennutzungsverhalten zu überdenken.
Printausgabe tv diskurs: 15. Jg., 2/2011 (Ausgabe 56), S. 24-27