Elizabeth Prommer,
Christine Linke
| Frauen im deutschen Film und FernsehenBuchbesprechung weiterlesen |
tv diskurs 92, 2/2020
| Rezension
| |
Thomas Pritzl
| Spurensuche im größten Betrugsfall des deutschen Fernsehens |
tv diskurs 37, 3/2006
| Rezension
| |
Manfred Prisching
| Einzeitdiagnostischer Essay an der Schwelle zur WissensgesellschaftBuchbesprechung weiterlesen |
tv diskurs 48, 2/2009
| Rezension
| |
Christian Gürtler,
Marlis Prinzing,
Thomas Zeilinger
| Medienethische Perspektiven auf gesellschaftliche DiskurseBuchbesprechung weiterlesen |
mediendiskurs 104, 2/2023
| Rezension
| |
Monroe E. Price
| Content Filtering From Television to the InternetBuchbesprechung weiterlesen |
tv diskurs 8, 2/1999
| Rezension
| |
Heinz-Peter Preußer
| Ein interdisziplinärer DiskursBuchbesprechung weiterlesen |
tv diskurs 87, 1/2019
| Rezension
| |
Heinz-Peter Preußer,
Sabine Schlickers
| Irritation als ästhetische Erfahrung im FilmBuchbesprechung weiterlesen |
tv diskurs 93, 3/2020
| Rezension
| |
Horst Pöttker,
Rainer Geißler
| European and North American PerspectivesBuchbesprechung weiterlesen |
tv diskurs 54, 4/2010
| Rezension
| |
Thomas Kupser,
Ida Pöttinger
| Generationen im Dialog durch aktive MedienarbeitBuchbesprechung weiterlesen |
tv diskurs 63, 1/2013
| Rezension
| |
Matthias Potthoff
| Buchbesprechung weiterlesen |
tv diskurs 81, 3/2017
| Rezension
| |
Bernhard Pörksen,
Jens Bergmann
| Wie man Wirklichkeit inszeniertBuchbesprechung weiterlesen |
tv diskurs 41, 3/2007
| Rezension
| |
Bernhard Pörksen,
Jens Bergmann
| Buchbesprechung weiterlesen |
tv diskurs 49, 3/2009
| Rezension
| |
Bernhard Pörksen,
Wolfgang Krischke
| Die Sucht nach Aufmerksamkeit und das Tribunal der MedienBuchbesprechung weiterlesen |
tv diskurs 56, 2/2011
| Rezension
| |
Bernhard Pörksen,
Hanne Detel
| Das Ende der Kontrolle im digitalen ZeitalterBuchbesprechung weiterlesen |
tv diskurs 64, 2/2013
| Rezension
| |
Bernhard Pörksen,
Friedemann Schulz von Thun
| Philosophie und Praxis des Miteinander-RedensBuchbesprechung weiterlesen |
tv diskurs 71, 1/2015
| Rezension
| |
Bernhard Pörksen
| Wege aus der kollektiven ErregungBuchbesprechung weiterlesen |
tv diskurs 85, 3/2018
| Rezension
| |
Bernhard Pörksen,
Andreas Narr
| Analysen und Einsprüche von Richard Gutjahr, Sascha Lobo, Georg Mascolo, Miriam Meckel, Ranga Yogeshwar und Juli ZehBuchbesprechung weiterlesen |
tv diskurs 94, 4/2020
| Rezension
| |
Anke von Ploetz
| Ein Experiment zum Erkennen von WerbungBuchbesprechung weiterlesen |
tv diskurs 12, 2/2000
| Rezension
| |
Kerstin Plies,
Bettina Nickel,
Peter Schmidt
| Jugendsexualität in den 90er JahrenBuchbesprechung weiterlesen |
tv diskurs 16, 2/2001
| Rezension
| |
Rolf Platho
| Recht, Wirtschaft, Programm, TechnikBuchbesprechung weiterlesen |
tv diskurs 8, 2/1999
| Rezension
| |
Klaus Plake
| Buchbesprechung weiterlesen |
tv diskurs 34, 4/2005
| Rezension
| |
Manfred L. Pirner,
Matthias Rath
| Buchbesprechung weiterlesen |
tv diskurs 32, 2/2005
| Rezension
| |
Jan Pinseler
| Buchbesprechung weiterlesen |
tv diskurs 42, 4/2007
| Rezension
| |
Rosemarie Pilz
| Zwischen sujet trouvé und fabula rasaBuchbesprechung weiterlesen |
tv diskurs 59, 1/2012
| Rezension
| |
Manuela Pietraß
| Buchbesprechung weiterlesen |
tv diskurs 88, 2/2019
| Rezension
| |