Die Spalten Autor/-in und Publikation lassen sich per Klick auf- und absteigend sortieren.

In dieser Rubrik befinden sich 1262 Beiträge

Autor/-inAutor/-inTitelPublikationPublikationMedientypMedienart
Gertrud Koch, Kirsten Maar, Fiona McGovern

Imaginäre Medialität/Immaterielle Medien


Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
65, 3/2013
Rezension
Gertraud Koch

Digitalisierung.

Theorien und Konzepte für die empirische Kulturforschung

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
86, 4/2018
Rezension
Hubert Knoblauch

Die kommunikative Konstruktion der Wirklichkeit

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
85, 3/2018
Rezension
Victoria Knight

Remote Control

Television in Prison

Buchbesprechungweiterlesen

tv diskurs
80, 2/2017
Rezension
Daniel Knickenberg

Programmfreiheit contra Sponsoring

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
19, 1/2002
Rezension
Thomas Knaus, Olga Engel

fraMediale. Digitale Medien in Bildungseinrichtungen

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
71, 1/2015
Rezension
Joachim Knape, Anne Ulrich

Medienrhetorik des Fernsehens

Begriffe und Konzepte

Buchbesprechungweiterlesen

tv diskurs
77, 3/2016
Rezension
Daniel Klug

Scripted Reality: Fernsehrealität zwischen Fakt und Fiktion

Perspektiven auf Produkt, Produktion und Rezeption

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
86, 4/2018
Rezension
Nicole Klövekorn

Sehen wir, was wir wollen?

Die Fernsehprogrammauswahl unter Berücksichtigung langfristiger Zuschauerpräferenzen und Programmierungsstrategien der Fernsehsender

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
23, 1/2003
Rezension
Oliver Klosa

Online-Sehen

Qualität und Akzeptanz von Web-TV

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
84, 2/2018
Rezension
Christopher Kloë

Komik als Kommunikation der Kulturen

Beispiele von türkischstämmigen und muslimischen Gruppen in Deutschland

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
85, 3/2018
Rezension
Gunnar Roters, Walter Klingler, Oliver Turecek

Digitale Spaltung. Informationsgesellschaft im neuen Jahrtausend – Trends und Entwicklungen

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
33, 3/2005
Rezension
Gunnar Roters, Oliver Turecek, Walter Klingler

Content im Internet

Trends und Perspektiven

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
25, 3/2003
Rezension
Christoph Klimmt

Computerspielen als Handlung.

Dimensionen des Erlebens interaktiver Unterhaltungsangebote

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
39, 1/2007
Rezension
Gabriele Klewin

Alltagstheorien über Schülergewalt

Perspektiven von LehrerInnen und SchülerInnen

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
41, 3/2007
Rezension
Ekkehard F. Kleiter

Film und Aggression – Aggressionspsychologie

Theorie und empirische Ergebnisse mit einem Beitrag zur Allgemeinen Aggressionspsychologie

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
2, 2/1997
Rezension
Marcus S. Kleiner

Grundlagentexte zur sozialwissenschaftlichen Medienkritik

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
56, 2/2011
Rezension
Marcus S. Kleiner

Streamland

Wie Netflix, Amazon Prime und Co. unsere Demokratie bedrohen

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
98, 4/2021
Rezension
Matthias Kleimann, Thomas Mößle, Florian Rehbein

Bildschirmmedien im Alltag von Kindern und Jugend­lichen

Problematische Mediennutzungsmuster und ihr Zusammenhang mit Schulleistungen und Aggressivität

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
46, 4/2008
Rezension
Hubert Kleber

Reale Gewalt - Mediale Gewalt

Förderung der Konfliklösungsfähigkeit von Schülern im Rahmen der moralischen Erziehung

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
30, 4/2004
Rezension
Hubert Kleber

Perspektiven der Medienpädagogik in Wissenschaft und Bildungspraxis

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
38, 4/2006
Rezension
Inge Kirsner

Erlösung im Film

Praktisch-theologische Analysen und Interpretationen

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
3, 3/1997
Rezension
Jürgen Kirschner

Kinder- und Jugendtheater in den Medien

Beiträge zur Film- und Fernsehwissenschaft. Band 52

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
8, 2/1999
Rezension
Stefanie King

Big Data. Potential und Barrieren der Nutzung im Unternehmenskontext

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
75, 1/2016
Rezension
Rainer Kilb

Jugendgewalt im städtischen Raum

Strategien und Ansätze im Umgang mit Gewalt

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
52, 2/2010
Rezension