Die Spalten Autor/-in und Publikation lassen sich per Klick auf- und absteigend sortieren.

In dieser Rubrik befinden sich 1323 Beiträge

Autor/-inAutor/-inTitelPublikationPublikationMedientypMedienart
Joachim Trebbe, Hans-Jürgen Weiß, Annett Heft

Mediennutzug junger Menschen mit Migrationshintergrund

Umfragen und Gruppendiskussionen mit Personen türkischer Herkunft und russischen Aussiedlern im Alter zwischen 12 und 29 Jahren in Nordrhein-Westfalen

Buchbesprechung

tv diskurs
57, 3/2011
Rezension
Frederik Weinert

Hilfe, mein Kind ist ein Smombie

Unsere Kids im digitalen Rausch

Buchbesprechung

tv diskurs
91, 1/2020
Rezension
Matthias Daniel, Stephan Weichert

Resilienter Journalismus

Wie wir den öffentlichen Diskurs widerstandsfähiger machen

Buchbesprechung

Doppelrezension mit Alexis von Mirbach: Medienträume. Ein Bürgerbuch zur Zukunft des Journalismus.

mediendiskurs
105, 3/2023
Rezension
Henrik Wehmeier

Rausch und Film

Die performative Wahrnehmung filmischer Rauschszenen

Buchbesprechung

Online seit
31.01.2024
Rezension
Claudia Wegener, Horst Schäfer

Kindheit und Film

Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland

Buchbesprechung

Filme, die sich an Kinder richten, spiegeln ein Bild ihrer Zeit. Die Vorstellungen einer Gesellschaft über Anforderungen und Erwartungen an Kinder, über deren ...

tv diskurs
53, 3/2010
Rezension
Claudia Wegener, Horst Schäfer

Kindheit und Film

Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland

Filme, die sich an Kinder richten, spiegeln ein Bild ihrer Zeit. Die Vorstellungen einer Gesellschaft über Anforderungen und Erwartungen an Kinder, über deren Wünsche und ...

Artikel
Claudia Wegener

Aufwachsen mit Medien

Buchbesprechung

tv diskurs
78, 4/2016
Rezension
Thomas Elsaesser, Michael Wedel

Körper, Tod und Technik

Metamorphosen des Kriegsfilms

Buchbesprechung

tv diskurs
79, 1/2017
Rezension
Michael Wedel

Special Effects in der Wahrnehmung des Publikums

Beiträge zur Wirkungsästhetik und Rezeption transfilmischer Effekte

Buchbesprechung. Die Printversion (=PDF) ist gegenüber der Onlineversion leicht gekürzt.

tv diskurs
84, 2/2018
Rezension
Rene Weber

Prognosemodelle zur Vorhersage der Fernsehnutzung.

Buchbesprechung

tv diskurs
19, 1/2002
Rezension
Mathias Weber

Der soziale Rezipient

Medienrezeption als gemeinschaftliche Identitätsarbeit in Freundeskreisen Jugendlicher

Buchbesprechung

tv diskurs
75, 1/2016
Rezension
Jean-Marie Weber, Manuel Zahn, Karl-Josef Pazzini

Lehre im Kino

Psychoanalytische und pädagogische Lektüren von Lehrerfilmen

tv diskurs
88, 2/2019
Rezension
Bernhard Rauh, Jean-Marie Weber

Lehrkräftebildung mit „Fack ju Göhte“

Junge Lehrerinnen und Lehrer zwischen Adoleszenz und Verantwortung

Buchbesprechung

tv diskurs
93, 3/2020
Rezension
Viktoria Isabella Wasilewski

Europäische Filmpolitik

Film zwischen Wirtschaft und Kultur

Buchbesprechung

tv diskurs
53, 3/2010
Rezension
Günter Wallraff

Der Aufmacher

Erweiterte Neuausgabe mit einem aktuellen Nachwort von Georg Restle

Buchbesprechung

mediendiskurs
103, 1/2023
Rezension
Regina Maria Wallner

Digitale Medien zwischen Transparenz und Manipulation

Internet und politische Kommunikation in der repräsentativen Demokratie

Buchbesprechung

tv diskurs
87, 1/2019
Rezension
Anna-Caterina Walk

Das Andere im Tatort

Migration und Integration im Fernsehkrimi

Buchbesprechung

tv diskurs
61, 3/2012
Rezension
Klaus Wahl, Katja Hees

Täter oder Opfer?

Jugendgewalt – Ursachen und Prävention

Buchbesprechung

tv diskurs
49, 3/2009
Rezension
Wolf-Rüdiger Wagner

Medienkompetenz revisited

Medien als Werkzeuge der Weltaneignung: ein pädagogisches Programm

Buchbesprechung

tv diskurs
31, 1/2005
Rezension
Ulrike Wagner

Medienhandeln in Hauptschulmilieus

Buchbesprechung

tv diskurs
51, 1/2010
Rezension
Ulrike Wagner

Medienhandeln, Medienkonvergenz und Sozialisation

Empirie und gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven

Buchbesprechung

tv diskurs
60, 2/2012
Rezension
Ulrike Wagner, Niels Brüggen

Teilen, vernetzen, linken

Jugend zwischen Eigensinn und Anpassung im Social Web

Buchbesprechung

tv diskurs
69, 3/2014
Rezension
Ulrike Wagner

Vernetzt_öffentlich_aktiv

Mobile Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen

Buchbesprechung

tv diskurs
76, 2/2016
Rezension
Jörg Türschmann, Birgit Wagner

TV global

Erfolgreiche Fernseh-Formate im internationalen Vergleich

Buchbesprechung

tv diskurs
60, 2/2012
Rezension
Franc Wagner, Ulla Kleinberger

Sprachbasierte Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen

Buchbesprechung

tv diskurs
72, 2/2015
Rezension