Die Spalten Autor/-in und Publikation lassen sich per Klick auf- und absteigend sortieren.

In dieser Rubrik befinden sich 1239 Beiträge

Autor/-inAutor/-inTitelPublikationPublikationMedientypMedienart
Claudia Mast, Hermann Fünfgeld

Massenkommunikation

Ergebnisse und Perspektiven

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
2, 2/1997
Rezension
Georg Seeßlen

David Lynch und seine Filme

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
3, 3/1997
Rezension
Inge Kirsner

Erlösung im Film

Praktisch-theologische Analysen und Interpretationen

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
3, 3/1997
Rezension
Dieter Wiedemann, Lothar Mikos, Joachim von Gottberg

Mattscheibe oder Bildschirm

Ästhetik des Fernsehens

Seit der Einführung des dualen Rundfunksystems „bevölkert“ eine Vielzahl von Programmen die Bildschirme. Genres und Formate haben sich verändert, wurden neu entwickelt. Die ...

weiterlesen
Artikel
Dorothee M. Meister, Uwe Sander

Kinderalltag und Werbung

Zwischen Manipulation und Faszination

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
2, 2/1997
Rezension
Ekkehard F. Kleiter

Film und Aggression – Aggressionspsychologie

Theorie und empirische Ergebnisse mit einem Beitrag zur Allgemeinen Aggressionspsychologie

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
2, 2/1997
Rezension
Hermann Fünfgeld, Claudia Mast

Massenkommunikation – Wer bist Du heute?

Ergebnisse und Perspektiven

tv diskurs
2, 2/1997
Rezension
Matthias Peipp, Bernhard Springer

Edle Wilde - Rote Teufel

Indianer im Film

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
2, 2/1997
Rezension
Joachim von Gottberg, Lothar Mikos, Dieter Wiedemann

Kinder an die Fernbedienung

Konzepte und Kontroversen zum Kinderfilm und Kinderfernsehen

Buchbesprechung

In den Kinderzimmern stapeln sich Kinderbücher, CDs, Hör- und Videokassetten, ganz zu schweigen von den technischen Geräten, mit denen die Kinder diese Wunderwelt ...

weiterlesen
tv diskurs
2, 2/1997
Rezension
Dieter Wiedemann, Lothar Mikos, Joachim von Gottberg

Kinder an die Fernbedienung

Konzepte und Kontroversen zum Kinderfilm und Kinderfernsehen

In den Kinderzimmern stapeln sich Kinderbücher, CDs, Hör- und Videokassetten, ganz zu schweigen von den technischen Geräten, mit denen die Kinder diese Wunderwelt der Töne und ...

weiterlesen
Artikel
Dieter Stolte

Die Zukunft des Fernsehens

Beiträge zur Ethik der Fernsehkultur

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
1, 1/1997
Rezension
Werner C. Barg, Thomas Plöger

Kino der Grausamkeit

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
1, 1/1997
Rezension
Ben Bachmair, Gunther Kress

Höllen-Inszenierung „Wrestling“

Beiträge zur pädagogischen Genreforschung

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
1, 1/1997
Rezension
Bernd Schorb

Medienalltag und Handeln

Medienpädagogik in Geschichte, Forschung und Praxis

Buchbesprechung

weiterlesen
tv diskurs
1, 1/1997
Rezension