Die Spalten Autor/-in und Publikation lassen sich per Klick auf- und absteigend sortieren.

In dieser Rubrik befinden sich 1323 Beiträge

Autor/-inAutor/-inTitelPublikationPublikationMedientypMedienart
Manfred Spitzer

Die Smartphone Epidemie

Gefahren für Gesundheit, Bildung und Gesellschaft

Buchbesprechung

tv diskurs
94, 4/2020
Rezension
Raphael Spielmann

Filmbildung!

Traditionen – Modelle – Perspektiven

Buchbesprechung

tv diskurs
63, 1/2013
Rezension
Simon Spiegel

Bilder einer besseren Welt

Die Utopie im nichtfiktionalen Film

Buchbesprechung

tv diskurs
92, 2/2020
Rezension
Étienne Souriau

Das filmische Universum

Schriften zur Ästhetik des Kinos

Buchbesprechung

tv diskurs
99, 1/2022
Rezension
Karin Bickelmann, Werner Sosalla

Medienkompetenz. Voraussetzungen, Förderungen, Handlungsschritte

Buchbesprechung

tv diskurs
25, 3/2003
Rezension
Katharina Sommer

Stereotype und die Wahrnehmung von Medienwirkungen

Buchbesprechung

tv diskurs
87, 1/2019
Rezension
Hans-Georg Soeffner, Hubert Knoblauch, Dirk Tänzler

Zur Kritik der Wissensgesellschaft

Buchbesprechung

tv diskurs
43, 1/2008
Rezension
Marieke van Schijndel, Joost Smiers

No Copyright

Vom Machtkampf der Kulturkonzerne um das Urheberrecht – Eine Streitschrift

Buchbesprechung

tv diskurs
62, 4/2012
Rezension
Eileen Simonow

Entgrenzen, Entfliehen, Entmachten

Zur sakralen Dimension in US-amerikanischen Hip-Hop-Videos

Buchbesprechung

tv diskurs
85, 3/2018
Rezension
Jeannine Simon

Wirkungen von Daily Soaps auf Jugendliche

Buchbesprechung

tv diskurs
32, 2/2005
Rezension
Roberto Simanowski

Abfall. Das alternative ABC der neuen Medien

Buchbesprechung

tv diskurs
81, 3/2017
Rezension
Katja Friedrich, Friederike Siller, Albert Treber

Smart und mobil

Digitale Kommunikation als Herausforderung für Bildung, Pädagogik und Politik

Buchbesprechung

tv diskurs
74, 4/2015
Rezension
Karl Sierek

Der lange Arm der Ufa

Filmische Bilderwanderung zwischen Deutschland, Japan und China 1923 – 1949

Buchbesprechung

tv diskurs
88, 2/2019
Rezension
Vanessa Siemers

Die bedrohte Männlichkeit?

Geschlechtsstereotype in amerikanischen Sitcoms

Buchbesprechung

tv diskurs
91, 1/2020
Rezension
Gabriele Siegert, Björn von Rimscha

Zur Ökonomie der Unterhaltungsproduktion

Buchbesprechung

tv diskurs
50, 4/2009
Rezension
Gabriele Siegert, Manfred Knoche

Strukturwandel der Medienwirtschaft im Zeitalter digitaler Kommunikation

Buchbesprechung

tv diskurs
13, 3/2000
Rezension
Björn von Rimscha, Gabriele Siegert

Medienökonomie

Eine problemorientierte Einführung

Buchbesprechung

tv diskurs
76, 2/2016
Rezension
Dieter Brecheis, Gabriele Siegert

Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft

Eine kommunikationswissenschaftliche Einführung

Buchbesprechung

tv diskurs
84, 2/2018
Rezension
Gerald Sieber

Reenactment

Formen und Funktionen eines geschichtsdokumentarischen Darstellungsmittels

Buchbesprechung

tv diskurs
80, 2/2017
Rezension
Hans-Peter Siebenhaar

Die Nimmersatten

Die Wahrheit über das System ARD und ZDF

Buchbesprechung

tv diskurs
64, 2/2013
Rezension
Barbara Sichtermann, Andrea Kaiser

Frauen sehen besser aus. Frauen und Fernsehen

tv diskurs
37, 3/2006
Rezension
Robert Seyfert, Jonathan Roberge

Algorithmuskulturen

Über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit

Buchbesprechung

tv diskurs
86, 4/2018
Rezension
Sina Sevinc

Augmented Reality im Journalismus

Inhaltlicher Mehrwert und Potenziale einer innovativen Medientechnologie

Buchbesprechung

tv diskurs
91, 1/2020
Rezension
Wolfgang Seufert, Hardy Gundlach

Medienregulierung in Deutschland. Ziele, Konzepte, Maßnahmen.

Lehr- und Handbuch

Buchbesprechung

tv diskurs
63, 1/2013
Rezension
Wolfgang Seufert, Claudia Wilhelm

Mediennutzung als Zeitallokation

Zum Einfluss der verfügbaren Zeit auf die Medienauswahl

Buchbesprechung

tv diskurs
75, 1/2016
Rezension