Die Spalten Autor/-in und Publikation lassen sich per Klick auf- und absteigend sortieren.

In dieser Rubrik befinden sich 355 Beiträge

Autor/-inAutor/-inTitelPublikationPublikationMedientypMedienart
Armin Hottmann, Bernhard Stolz, Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten

Auf das persönliche Engagement kommt es an!

Bespiele europäisch orientierter Netzwerke der Medienarbeit

Europa entwickelt zunehmend eine spezifisch kulturelle Identität. Trotz einer Europäisierung von Recht und Politik bleiben die zahlreichen kulturellen Traditionen und die ...

tv diskurs
34, 4/2005
Artikel
Monica Andersson, Christer Andersson

Medienpädagogik in Europa: Schweden. Die produktive Arbeit steht im Vordergrund

Die schwedischen Medienpädagogen Monica und Christer Andersson äußern sich im Gespräch mit tv diskurs über Medienpädagogik in Schweden und das europäische Projekt „Speech Bubbles“. ...

tv diskurs
31, 1/2005
Interview
Sina Albrecht

TikTok und seine Challenges: eine Gefahr für Kinder und Jugendliche?

Jedes soziale Netzwerk hat seine eigenen Reize und Risiken. TikTok, die jüngste der erfolgreichen Plattformen, ist dabei keine Ausnahme. Was macht die Kurzvideo-App so beliebt? Was ...

Online seit
19.01.2021
Artikel
Margret Albers

Fordern, Unterhalten, Schützen

Das Deutsche Kinder-Film&Fernseh-Festival "Goldener Spatz"

Beschreibung des Kinder-Film&Fernseh-Festivals „Goldener Spatz“. Hier werden die Leitkriterien zur Auswahl der Beiträge erläutert und dabei speziell auf den Film „Die grüne Wolke“ ...

tv diskurs
20, 2/2002
Artikel

Jugendmedienschutz in Europa

Altersfreigaben im Vergleich

Jugendmedienschutz in Europa: In den europäischen Ländern sind die Kriterien für die Altersfreigaben von Kinofilmen unterschiedlich. tv diskurs informiert deshalb regelmäßig über ...

mediendiskurs
100, 2/2022
Artikel