Die Spalten Autor/-in und Publikation lassen sich per Klick auf- und absteigend sortieren.

In dieser Rubrik befinden sich 310 Beiträge

Autor/-inAutor/-inTitelPublikationPublikationMedientypMedienart
Katrin Zeug, Anne Kunze

Auf der Suche nach Sicherheit – und doch keine "Generation Sicherheit"!

Über das Erwachsenwerden heute

Die Journalistinnen Katrin Zeug und Anne Kunze sind quer durch Deutschland gereist, um junge Menschen kennenzulernen und zu erfahren, was es heißt, heute erwachsen zu werden. ...

tv diskurs
58, 4/2011
Interview
Nancy Weinhold

„Man hat das Recht zu leben, aber nicht die Pflicht!“

Eine Betrachtung von Jugendschutzbewertungen zum Thema „Sterbehilfe“ im fiktionalen Film

Position 1:
Das Thema „Sterbehilfe“ findet in den letzten Jahren vermehrt Zugang in die Medienwelt, sei es in Form kurzer Nachrichtenbeiträge, ausführlichen Dokumentationen oder der ...

tv diskurs
61, 3/2012
Artikel
Holger Wenk

Kein Aschenputtel mehr: Wissen ist sexy

Eine Flut verschiedenster Wissensformate im Fernsehen hat die klassischen Wissenschaftssendungen ins Abseits befördert

Boom ist nicht gleich Boom im deutschen Fernsehen: Während die Containershows

fast verschwunden sind, erlebt Wissens-TV in den letzten zehn Jahren

einen Aufschwung. Und ein Ende ...

tv diskurs
38, 4/2006
Artikel
Jürgen Werner

Von „Traumschiff“ bis „Tatort“

Über den Spagat zwischen Unterhaltung und Anspruch

Vermutlich ist kein deutscher Drehbuchautor derzeit so gut im Geschäft wie Jürgen Werner. Nach dem Tatort aus Dortmund entwickelt der Schwabe derzeit auch die Schwarzwaldkrimis für ...

tv diskurs
76, 2/2016
Interview
Björn Wiegärtner

Wut & Social Media

Vor dem Hintergrund aktueller Debatten um pathologische Aspekte des Web 2.0 geht dieser Beitrag dem Wechselverhältnis zwischen der Emotion „Wut“ auf der einen Seite und sozialen ...

mediendiskurs
110, 4/2024
Artikel
Katharina Anna Zweig

Ersetzt wird der, der KI nicht nutzt

In ihrem neuen Buch Die KI war’s! beschreibt die Sozioinformatikerin und Wissenschaftskommunikatorin Katharina Anna Zweig die Möglichkeiten und Tücken generativer künstlicher ...

mediendiskurs
106, 4/2023
Interview
Jenni Zylka

Befriedet euch!

Während Königin Daenerys Targaryen in der siebten, aktuellen Staffel von Game of Thrones auf ihrem Drachen über das Schlachtfeld braust, kämpfen unten die Lannister-Männer gegen ...

tv diskurs
87, 1/2019
Artikel
Jenni Zylka

Die Aufschneider

Von der im Januar gestarteten RTL-True-Crime-Dokumentation Obduktion ausgehend, befasst sich Jenni Zylka mit Pietät, dem Tod und dem öffentlichen Gestorbensein in TV-Formaten.

tv diskurs
96, 2/2021
Artikel
Jenni Zylka

Zurück in die Zukunft

Tja: 2020 lag das Internet in der Freizeit-Monitor-Befragung der Stiftung für Zukunftsfragen das erste Mal seit 30 Jahren vor dem Fernsehen. Und zwar deutlich und in allen ...

tv diskurs
97, 3/2021
Artikel
Jenni Zylka

Batman versus Playboy-Hase

Sexismus und Rassismus in Filmen zeigen sich manchmal mehr, manchmal weniger subtil. Und die Darstellung kann je nach Kontext selbst ermächtigen – oder Vorurteile und ...

mediendiskurs
100, 2/2022
Artikel