Uwe Breitenborn
| Vier Studien rauschten kürzlich wieder in die Öffentlichkeit und verkündeten Einblicke in das Mediennutzungsverhalten der Deutschen. Wie nutzen sie Medientechnologien, welche ... weiterlesen |
Online seit 30.09.2019
| Artikel
| |
Eva Maria Lütticke
| Jährlich zeichnet der Grimme Online Award besonders gelungene Inhalte im Internet aus. 2019 hat in der Kategorie „Spezial“ ein Beitrag gewonnen, der von Jugendlichen für ... weiterlesen |
Online seit 13.09.2019
| Artikel
| |
Johanna von Großmann
| YouTube-Stars und ihre Bedeutung für JugendlicheYouTube-Stars haben oft Tausende Abonnenten, ihre Videos werden teils millionenfach angeklickt und sind vor allem bei Jugendlichen beliebt – denn oft sind die Videoproduzentinnen ... weiterlesen |
Online seit 09.09.2019
| Artikel
| |
Tanja Deuerling
| Was ist das nächste große Ding im TV?Deutschland sieht fern. Ob klassisch „vor der Glotze“, via Streamingplattformen und Mediatheken oder auf YouTube. Die Anzahl an Angeboten hat sich potenziert, die Nutzung ist ... weiterlesen |
tv diskurs 89, 3/2019
| Artikel
| |
Laura Keller
| Es gibt die wilden Partys, das Trinken und Rauchen, die gut aussehenden Jungen und Mädchen, die erste große Liebe, die gebrochenen Herzen und den elenden Montagmorgen in der ... weiterlesen |
tv diskurs 89, 3/2019
| Artikel
| |
Tilmann P. Gangloff
| Viele Aufträge, aber kein Nachwuchs: Die Film- und Fernsehbranche muss radikal umdenkenFilm und Fernsehen klagen über erhebliche Nachwuchsprobleme. Gerade auf junge Menschen übt die Branche nicht mehr den Reiz früherer Jahre aus. Wer sich heute mit Bewegtbildern ... weiterlesen |
Online seit 26.07.2019
| Artikel
| |
Joachim von Gottberg
| Die FSK feiert am 18. Juli ihren 70. GeburtstagEigentlich ist die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) vor 70 Jahren gegründet worden, um gesetzliche Jugendschutzmaßnahmen in Deutschland zu verhindern. Das hat ... weiterlesen |
Online seit 18.07.2019
| Artikel
| |
Joachim von Gottberg
| Die Kommission für Jugendmedienschutz stoppt JusProg2012 wurde das erste Jugendschutzprogramm für Internetinhalte von der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) anerkannt. Am 16. Mai 2019 hat sie nun die Anerkennung des Programms ... weiterlesen |
Online seit 24.05.2019
| Artikel
| |
Christoph Neuberger
| Eine ZwischenbilanzVor 30 Jahren, im März 1989, legte der britische Physiker Tim Berners-Lee den ersten Entwurf für ein Hypertextsystem für das Informationsmanagement am CERN, dem europäischen ... weiterlesen |
tv diskurs 88, 2/2019
| Artikel
| |
André Haller
| Skandalisierung, Werteentwicklung und KrisenmanagementOft haben wir angesichts der Menge an medial inszenierten Skandalen den Eindruck eines ständigen Werteverfalls in unserer Gesellschaft. Stimmt dieser Eindruck oder hilft vielleicht ... weiterlesen |
tv diskurs 88, 2/2019
| Interview
| |
Eleni Ampelakiotou
| Wird ein zu Tränen gerührtes Publikum zum neuen Gütesiegel für politische Dokumentarfilme? Sollen politische und historische Dokumentationen das Denken aus- oder einschalten? weiterlesen |
tv diskurs 88, 2/2019
| Artikel
| |
Luise Meergans
| Ein kinderrechtlicher Beitrag zur Debatte um Kinderinfluencerinnen und -influencerRyan ist auf YouTube. Ryans Kanal heißt Ryan ToysReview. Dort testet und bewertet Ryan Spielzeug. Ryan hat über 18 Mio. Abonnentinnen und Abonnenten. Seine Videos werden in der ... weiterlesen |
tv diskurs 88, 2/2019
| Artikel
| |
Klaus-Dieter Felsmann
| Ende der 1980er-Jahre befand sich der DEFA-Kinderfilm auf dem Höhepunkt seiner Reputation. Innerhalb von 40 Jahren war ein beachtliches Œuvre an staatlich geförderten und ... weiterlesen |
tv diskurs 88, 2/2019
| Artikel
| |
Werner C. Barg
| Zur Faszination der Serie GAME OF THRONESGame of Thrones ist im April 2019 in die achte und finale Staffel gegangen. Die Serie hat sich zu einer der erfolgreichsten Serien weltweit entwickelt. Wie ist dieser Erfolg zu ... weiterlesen |
Online seit 16.04.2019
| Artikel
| |
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF)
| Fragen und Antworten zum JugendmedienschutzIm April 2019 feierte die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurden Expertinnen und Experten aus dem Umfeld der FSF, aus ... weiterlesen |
Online seit 29.03.2019
| Artikel
| |
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF)
| Im April 2019 feierte die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurden Expertinnen und Experten aus dem Umfeld der FSF, aus ... weiterlesen |
Online seit 29.03.2019
| Artikel
| |
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF)
| Im April 2019 feierte die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurden Expertinnen und Experten aus dem Umfeld der FSF, aus ... weiterlesen |
Online seit 29.03.2019
| Artikel
| |
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF)
| Im April 2019 feierte die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurden Expertinnen und Experten aus dem Umfeld der FSF, aus ... weiterlesen |
Online seit 29.03.2019
| Artikel
| |
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF)
| Im April 2019 feierte die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurden Expertinnen und Experten aus dem Umfeld der FSF, aus ... weiterlesen |
Online seit 29.03.2019
| Artikel
| |
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF)
| Im April 2019 feierte die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurden Expertinnen und Experten aus dem Umfeld der FSF, aus ... weiterlesen |
Online seit 29.03.2019
| Artikel
| |
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF)
| Im April 2019 feierte die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurden Expertinnen und Experten aus dem Umfeld der FSF, aus ... weiterlesen |
Online seit 29.03.2019
| Artikel
| |
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF)
| Im April 2019 feierte die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurden Expertinnen und Experten aus dem Umfeld der FSF, aus ... weiterlesen |
Online seit 29.03.2019
| Artikel
| |
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF)
| Im April 2019 feierte die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurden Expertinnen und Experten aus dem Umfeld der FSF, aus ... weiterlesen |
Online seit 29.03.2019
| Artikel
| |
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF)
| Im April 2019 feierte die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurden Expertinnen und Experten aus dem Umfeld der FSF, aus ... weiterlesen |
Online seit 29.03.2019
| Artikel
| |
Tilmann P. Gangloff
| Die meisten Zuschauer bevorzugen nach wie vor das Sendermenü für die ProgrammauswahlEinem durchschnittlichen Fernsehhaushalt stehen mittlerweile rund 100 Programme zur Verfügung, von Videoportalen und Streamingdiensten ganz zu schweigen. Für die große Mehrheit der ... weiterlesen |
Online seit 13.03.2019
| Artikel
| |