Die Spalten Autor/-in und Publikation lassen sich per Klick auf- und absteigend sortieren.

Es gibt 416 Beiträge, die ausschließlich online verfügbar sind.

Autor/-inAutor/-inTitelPublikationPublikationMedientypMedienart

Neuer „Freizeit-Monitor“

Freizeit wird zunehmend zu Hause verbracht

Am 5. September 2023 wurde ein neuer Freizeit-Monitor veröffentlicht. Seit 1982 wird er jährlich im Auftrag der Stiftung für Zukunftsfragen erhoben, um einen repräsentativen ...

weiterlesen
Online seit
07.09.2023
Artikel

Verdachtsjournalismus 2: Das Flugblatt des bayerischen Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger

Der Vorfall ist 35 Jahre her, gewinnt aber angesichts der bayerischen Landtagswahl in sechs Wochen Brisanz: Hubert Aiwanger, bayerischer Wirtschaftsminister und stellvertretender ...

weiterlesen
Online seit
05.09.2023
Artikel
Uwe Breitenborn

„The Hunt for Raoul Moat“

Fahndungsdrama mit Medienethik

Programm The Hunt for Raoul Moat
 Krimi, GB 2023
SenderMagentaTV, ab 05.09.2023

weiterlesen

Online seit
05.09.2023
Artikel

Verdachtsjournalismus 1: Arne Schönbohm will Schmerzensgeld vom ZDF wegen Böhmermann-Vorwürfen

Im Oktober 2022 warf der Satiriker Jan Böhmermann dem damaligen Chef des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, eine große Nähe zu Firmen vor, ...

weiterlesen
Online seit
04.09.2023
Artikel
Werner C. Barg

Streaming als neue Marktchance des Privatfernsehens

Das deutsche Privatfernsehen ist aktuell für seine Spiel- und Castingshows berühmt, bei manchen auch berüchtigt. Die Mediatheken von RTL, ProSiebenSat.1 und anderen zeigen aber ...

weiterlesen
Online seit
31.08.2023
Artikel

Gremien fordern unterscheidbare Konzepte für ARD-Talkshows

Die Rundfunk- und Fernsehräte öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten haben die Aufgabe, die Sender und die Intendanten nicht zuletzt hinsichtlich der Vielfalt der Programminhalte ...

weiterlesen
Online seit
30.08.2023
Artikel

Der Digital Services Act (DSA) tritt in Kraft

In Deutschland soll seit Oktober 2017 das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) vor allem Hass und Falschmeldungen im Internet bekämpfen (vgl. Deutscher Bundestag 2017). Da ...

weiterlesen
Online seit
28.08.2023
Artikel

USK gibt FIFA-Spiel wegen Interaktionsrisiken erst ab 12 Jahren frei

Medien können neben der Vermittlung einer gesellschaftsfeindlichen Ethik – bisher Hauptkriterium im Jugendschutz – auch individuelle Risiken mit sich bringen. In Chats können über ...

weiterlesen
Online seit
25.08.2023
Artikel
Vivien Zschammer

„Sexplanation“

Die österreichische Infotainment-Serie erkundet die Vielfalt von Liebe und Sexualität

Programm Sexplanation
 Infotainment, AT 2023
SenderMagentaTV, ab 28.07.2023

weiterlesen

Online seit
24.08.2023
Artikel
David Assmann

„Eine Atmosphäre der Verrücktheit“

Die dreiteilige Dokumentation „Natascha Kampusch – Leben in Gefangenschaft“ über den sogenannten Fall Natascha Kampusch

Programm Natascha Kampusch – Leben in Gefangenschaft
 Dokumentation, USA/DK 2022
SenderMagentaTV, ab 04.08.2023

weiterlesen

Online seit
22.08.2023
Artikel

Manipulationsvorwürfe gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Verfolgen ARD und ZDF eine links-grüne Agenda?

Das hat die AfD schon immer behauptet: Öffentlich-rechtliche Sender würden mit der Wahrheit sehr kreativ umgehen, ihrer Berichterstattung würden eher linke Einstellungen zugrunde ...

weiterlesen
Online seit
22.08.2023
Artikel

Mitarbeiter des Erzbistums Köln suchten Pornografie auf Dienstrechnern

Frei zugängliche Pornografie im Internet war bisher ein Problem für den Jugendschutz und wird von der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) seit Längerem mit allen rechtlichen ...

weiterlesen
Online seit
21.08.2023
Artikel

Das gesprochene Wort gilt nur nach anschließender Autorisierung

„Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ zieht Linnemann-Interview nach Überarbeitung zurück

Interviews sollen nicht nur informativ und meinungsstark sein, sondern auch authentisch. Man will wissen, was das für ein Mensch ist und wie er oder sie unmittelbar auf Fragen oder ...

weiterlesen
Online seit
16.08.2023
Artikel
Uli Wohlers

Die, die töten

„Lost – Schatten der Vergangenheit“ (Staffel 3)

Programm Lost – Schatten der Vergangenheit
 Krimi, DK 2023
SenderMagentaTV, ab 01.08.2023

weiterlesen

Online seit
16.08.2023
Artikel

7 Fragen an Catarina Godde

Catarina Godde hat erfolgreich ihr Studium in Medien und Kommunikation an der Universität Passau abgeschlossen. Nach mehreren beruflichen Stationen im Bereich Marketing & Public ...

weiterlesen
Online seit
10.08.2023
Artikel

Worldcoin als internationale Identifikationsplattform

Iris-Scan und die Probleme mit dem Datenschutz

Sam Altman, maßgeblich an der Entwicklung von ChatGPT beteiligt, schlägt wieder zu. Die von ihm selbst mitgeschaffene Gefahr, dass man zwischen menschlicher Schöpfung und ...

weiterlesen
Online seit
11.08.2023
Artikel
Bernward Hoffmann

Was wäre wenn …

„Die Zeitspringer“ ist eine filmische Zeitreise in die Vergangenheit des italienischen Vorkriegsfaschismus

Programm Die Zeitspringer
 Abenteuerfilm, IT 2022
SenderSky, ab 09.08.2023

weiterlesen

Online seit
08.08.2023
Artikel

bigGPT: Das erste KI-generierte Radio geht an den Start

In Hollywood streiken Drehbuchautor*innen und Schauspieler*innen, u. a. weil sie befürchten, in Zukunft zumindest teilweise durch Künstliche Intelligenz (KI) ersetzt zu werden. ...

weiterlesen
Online seit
07.08.2023
Artikel

Satire oder Beleidigung?

Streit um Böhmermann-Tweet

Ein Tweet des Satirikers Jan Böhmermann führt zu einer Kontroverse darüber, wie weit Satire gehen darf. In einem Twitter-Tweet bezeichnet Böhmermann Friedrich Merz indirekt als ...

weiterlesen
Online seit
03.08.2023
Artikel
Nils Brinkmann

Was ist die „Liebe des Lebens“?

Die britische Serie „The Pursuit of Love“ hinterfragt überkommene Konventionen und feiert das Leben als Fest der Liebe

Programm The Pursuit of Love
 Drama, GB 2021
SenderMagentaTV, ab 01.07.2023

weiterlesen

Online seit
03.08.2023
Artikel
Joachim von Gottberg

Ein Jahr nach der Affäre um Patricia Schlesinger

Was aus den Reformversprechen geworden ist

Im Juli 2022 wurden die ersten Vorwürfe gegen die Intendantin des RBB, Patricia Schlesinger, laut. Nachdem sie zunächst alle Anschuldigungen abstritt, gab sie am 7. August 2022 ...

weiterlesen
Online seit
02.08.2023
Artikel
Sassan Niasseri

Shoot ’em in the Head

Eine Film- und Seriengeschichte der Zombies

Buchbesprechung

weiterlesen
Online seit
01.08.2023
Rezension
Tilmann P. Gangloff

Auch Eltern finden den KiKA klasse

Super RTL & Co. bieten mehr Unterhaltung

Welches Programm bieten die Kindersender in Deutschland an, und was erwarten die Eltern von den Inhalten? Dieser Beitrag stellt die Ergebnisse einer Studie vor, die das ...

weiterlesen
Online seit
01.08.2023
Artikel
Katja Spranz

Glööcklich in Berlin

Herr Glööckler sucht das Glück

Programm Herr Glööckler sucht das Glück
 Reportage, D 2023
SenderRTLZWEI, ab 12.07.2023

weiterlesen

Online seit
31.07.2023
Artikel
Marco Wietzorek

Provokante Machtspiele

„The Idol“ ist eine Serie über den Wiederaufstieg und die Rückfälle des Popstars Jocelyn

Programm The Idol
 Drama, USA 2022
SenderSky, ab 05.06.2023

weiterlesen

Online seit
28.07.2023
Artikel