Die Spalten Autor/-in und Publikation lassen sich per Klick auf- und absteigend sortieren.

In dieser Rubrik befinden sich 58 Beiträge

Autor/-inAutor/-inTitelPublikationPublikationMedientypMedienart
Joachim von Gottberg

Mallorca-Hit LAYLA wird Sexismus vorgeworfen

Gerechtfertigt oder übertrieben?

Schlager, die ihre Uraufführung im Bierkönig an der Playa de Palma auf Mallorca erleben, entsprechen selten dem gepflegten bürgerlichen Diskurs. Es geht in der Regel um ...

weiterlesen
Online seit
19.07.2022
Artikel
Joachim von Gottberg

EU-Parlament verschärft Regeln für große US-Internetkonzerne

Mit zwei Gesetzen will die EU den Wettbewerb und den Verbraucherschutz im Internet verbessern. Das Gesetz über digitale Märke – Digital Markets Act (DMA) – soll die inzwischen ...

weiterlesen
Online seit
11.07.2022
Artikel
Joachim von Gottberg

Petition gegen transgenderfeindliche Berichterstattung in den Medien

Über 100 Interessengruppen (Stand: 29.06.2022) unterstützen eine Petition, die sich gegen die aus ihrer Sicht transgenderfeindliche mediale Berichterstattung wendet.

weiterlesen
Online seit
01.07.2022
Artikel
Joachim von Gottberg

OLG Frankfurt zur Kennzeichnungspflicht für Werbung im Netz

Influencer*innen müssen Inhalt als Werbung kennzeichnen, wenn sie gegen Bezahlung bestimmte Produkte vorstellen oder diese positiv und werbewirksam erwähnen. Aber müssen sie eine ...

weiterlesen
Online seit
21.06.2022
Artikel
Joachim von Gottberg

Ministerpräsidenten beschließen Änderung des Medienstaatsvertrags

In ihrer Sitzung am 2. Juni 2022 beschlossen die Ministerpräsidenten der Länder, in einer Änderung des Medienstaatsvertrags den Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu ...

weiterlesen
Online seit
21.06.2022
Artikel
Joachim von Gottberg

KI-Gesichtskontrolle im Einsatz für den Jugendschutz

Während nach § 4 des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV) Inhalte definiert werden, die im Fernsehen generell nicht ausgestrahlt werden dürfen, ist deren Verbreitung im ...

weiterlesen
Online seit
16.06.2022
Artikel
Joachim von Gottberg

Mäßiges Engagement der Polizei bei strafbaren Posts

Hassbotschaften, Morddrohungen oder Beleidigungen sind nach dem Strafrecht verboten. Das gilt auch für Medien und soziale Netzwerke. Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz verpflichtet ...

weiterlesen
Online seit
02.06.2022
Artikel
Joachim von Gottberg

Investigativjournalismus im Satiremagazin

Jan Böhmermann und Fynn Kliemann

Am 26. Oktober 2017 plauderte Jan Böhmermann – damals bei ZDFneo – in seiner Late-Night-Show NeoMagazin Royale noch ganz freundlich und belanglos mit Fynn Kliemann über den Sinn ...

weiterlesen
Online seit
01.06.2022
Artikel