Die Spalten Autor/-in und Publikation lassen sich per Klick auf- und absteigend sortieren.

Es gibt 416 Beiträge, die ausschließlich online verfügbar sind.

Autor/-inAutor/-inTitelPublikationPublikationMedientypMedienart
Joachim von Gottberg

Künstliche Intelligenz und ihre Grenzen

Die Unfallerkennung von iPhone 14 und Apple Watch

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: Mit den neuen Apple-Produkten kann man vor allem in Vergnügungsparks Überraschungen erleben.

weiterlesen
Online seit
11.10.2022
Artikel
Joachim von Gottberg

Die Landesmedienanstalten legen Public-Value-Liste vor

Im Fernsehen läuft vieles, was bestenfalls unterhaltend ist – aber es gibt auch Angebote, die über Politik, Wissenschaft, künstlerische Ereignisse oder die Bewältigung schwieriger ...

weiterlesen
Online seit
07.10.2022
Artikel
Jana Papenbroock

Sex sells

Die Comedy-Serie „Minx“ bei RTL+

Programm Minx
 Comedy, USA 2022
SenderRTL+, ab 15.09.2022

weiterlesen

Online seit
06.10.2022
Artikel
Joachim von Gottberg

Freizeit-Monitor: Die Deutschen sind passiver geworden

Am 20. September wurde der Freizeit-Monitor 2022 veröffentlicht. Internet- und Fernsehnutzung stehen in Deutschland an der Spitze der Freizeitaktivitäten.

weiterlesen
Online seit
30.09.2022
Artikel
Werner C. Barg

Innovative Filmlooks als Kino-Attraktion

Wie die Filmästhetik zur Errettung des Kinos beiträgt

Die Auswahl bzw. Entwicklung spezifischer Ästhetiken auf der Grundlage filmtechnischer Neuerungen wird in diesem Beitrag als Bewältigungsstrategie von Kinokrisen und als ...

weiterlesen
Online seit
29.08.2022
Artikel
Joachim von Gottberg

Nachrichtenvermeidung

Immer mehr Menschen verweigern sich Informationsmedien

Immer mehr Menschen fühlen sie sich durch die Vielzahl an Schreckensmeldungen und Katastrophennachrichten psychisch belastet. Die Folge: Sie kehren Nachrichtenangeboten zunehmend ...

weiterlesen
Online seit
28.09.2022
Artikel
Joachim von Gottberg

Was darf wer über wen öffentlich sagen?

Streit um Veröffentlichungen aus dem Privatleben von Prominenten

Für die Bürger*innen in Deutschland gilt das Recht am eigenen Bild. Der Schutz ihrer Privatsphäre leitet sich aus dem Schutz der Menschenwürde (Art. 1 Grundgesetz) ab. Für ...

weiterlesen
Online seit
26.09.2022
Artikel
Joachim von Gottberg

Kontopfändung wegen Zahlungsverweigerung

Rechter Schriftsteller muss 10.000 € wegen Hasskommentar gegenüber Luisa Neubauer zahlen

Weil der Schriftsteller Akif Pirinçci seine Entschädigungzahlung, zu der er wegen seines sexistischen Kommentars gegenüber Luisa Neubauer verurteilt worden war, nicht zahlte, wurde ...

weiterlesen
Online seit
23.09.2022
Artikel
Joachim von Gottberg

Indizierungsantrag zum Höcke-Buch abgelehnt

Das Buch des AfD-Politikers Björn Höcke kann als sozialethisch desorientierend bezeichnet werden. Deshalb hat der Antisemitismusbeauftragte Hessens, Staatssekretär Uwe Becker, ...

weiterlesen
Online seit
22.09.2022
Artikel
Jana Papenbroock

Miteinander reden

Die Drama-Serie „Marriage“ bei Magenta TV

Programm Marriage
 Drama, GB 2022
SenderMagenta TV, ab 22.09.2022

weiterlesen

Online seit
21.09.2022
Artikel
Daniel Hajok, Annette Melber, Annalena Otto

Kidfluencer*innen – zwischen Kinderzimmer, Kamera und Kooperationen

Seit einigen Jahren wird das Thema Kinder-Influencer*innen öffentlich diskutiert, mit nach wie vor großer Relevanz. Im Mittelpunkt stehen die Rolle der Eltern, die Schutzwürdigkeit ...

weiterlesen
Online seit
20.09.2022
Artikel
Joachim von Gottberg

Jugendliche misstrauen den Medien

Medienvertrauen hängt deutlich mit Vertrauen generell zusammen

Eine Studie der Universität Bielefeld hat untersucht, wie hoch bei Kindern und Jugendlichen das Vertrauen in die Medien ist. Ergebnis: Das Misstrauen ist hoch. Als Grund für die ...

weiterlesen
Online seit
19.09.2022
Artikel
Susanne Bergmann

Im Kaufhausrausch der zwanziger Jahre

Die Drama-Serie „Das Haus der Träume“ bei RTL+

Programm Das Haus der Träume
 Drama, D 2022
SenderRTL+, ab 18.09.2022
RTL, 20. u. 21.12.2022

weiterlesen

Online seit
16.09.2022
Artikel
Joachim von Gottberg

OVG Münster bestätigt Verbot pornografischer Internetangebote aus Zypern

Konsequenzen des Urteils sind jedoch ungewiss

Im Dezember 2021 hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf das Internetangebot dreier zypriotischer Pornoanbieter als in Deutschland unzulässig erklärt. Zwei der Anbieter klagten ...

weiterlesen
Online seit
13.09.2022
Artikel
Anke Soergel

Medienpolitik kompakt 05/2022

Medienpolitische Meldungen in Juli und August 2022 u.a.: Sendeverbot für RT in der EU rechtmäßig | Meta veröffentlicht Menschenrechtsreport | Umstrittene Werbepläne von Tiktok ...

weiterlesen
Online seit
08.09.2022
Artikel
Tatjana Trögel

Allein im System

Der Thriller „Das weiße Schweigen“ bei RTL+ und VOX

Programm Das weiße Schweigen
 Thriller, D 2021
SenderRTL+, ab 28.06.2022
VOX, 07.09.2022

weiterlesen

Online seit
07.09.2022
Artikel
Joachim von Gottberg

Freiheitsrechte oder Verhinderung von sexuellem Missbrauch?

EU-Kommission will digitale Kommunikation überwachen

Soziale Netzwerke, aber auch Messengerdienste wurden in der Coronapandemie vermehrt genutzt, um unter falschen Angaben Kontakte zu Kindern und Jugendlichen mit dem Ziel des ...

weiterlesen
Online seit
05.09.2022
Artikel
Joachim von Gottberg

Entschädigung für die Verbreitung von Verschwörungsmythen

Alex Jones muss 49 Millionen US-Dollar Entschädigung zahlen

Als Radiomoderator hat Alex Jones alle möglichen Verschwörungstheorien verbreitet. Auf seiner Website infowars.com hat er die Apokalypse in Form der Machtübernahme durch fremde ...

weiterlesen
Online seit
02.09.2022
Artikel
Joachim von Gottberg

Rückzug statt Diskurs

Ravensburger Verlag entschuldigt sich für „Winnetou“-Buch. Ein Kommentar

Das Prädikat „Besonders wertvoll“ der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) für die Karl-May-Verfilmung Der junge Häuptling Winnetou führte schon im Ausschuss zu vehementer ...

weiterlesen
Online seit
01.09.2022
Artikel
Joachim von Gottberg

Unter dem Radar

Rechtsextreme Inhalte wandern auf kleinere Onlineplattformen

Große soziale Plattformen sind gesetzlich verpflichtet, Beschwerden gegen rechtswidrige Inhalte kurzfristig zu prüfen und die Inhalte gegebenenfalls innerhalb von 24 Stunden zu ...

weiterlesen
Online seit
30.08.2022
Artikel
Christiane Radeke

Provokation im kindlichen (Ritter-)Gewand

Die Adult-Animation-Serie „Crossing Swords“ bei ProSieben FUN

Programm Crossing Swords
 Animation, USA 2020/2021
SenderProSieben FUN, ab 22.08.2022

weiterlesen

Online seit
29.08.2022
Artikel
Joachim von Gottberg

Mobile Internetnutzung nimmt rasant zu

Postbank Digitalstudie 2022

Eine Studie der Postbank zeigt, dass die Internetnutzung mit dem Smartphone stark zugenommen hat.

weiterlesen
Online seit
24.08.2022
Artikel
Werner C. Barg

Dem Kino beim Denken zuschauen

Ansätze philosophischer Filmbildung

Der Beitrag plädiert für eine Filmbildung, die sich nicht nur als Wissensvermittlung mithilfe eines filmanalytischen Instrumentariums versteht, sondern das Kino neben seiner ...

weiterlesen
Online seit
23.08.2022
Artikel
Uwe Breitenborn

Treibsand der Lügen

Das Sozialdrama „The Thief, His Wife and the Canoe“ bei MagentaTV

Programm The Thief, his Wife and the Canoe
 Sozialdrama, GB 2022
SenderMagentaTV, ab 25.08.2022

weiterlesen

Online seit
22.08.2022
Artikel
Joachim von Gottberg

Medien und der Wandel von Ethik, Werten und Normen

Maßstäbe entstehen im Diskurs

Jede Gesellschaft braucht Regelsysteme, die das menschliche Miteinander ordnen. Der ethische Kern wird in der Verfassung sowie den Gesetzen festgelegt, Übertretungen werden durch ...

weiterlesen
Online seit
15.08.2022
Artikel