Jana Papenbroock
| Kurzdokumentarfilm „Lynching Postcards: 'Token of a Great Day'“ bei Paramount+ |
Online seit 08.02.2023
| Artikel
| |
Joachim von Gottberg
| Seit 10 Jahren gibt es den RundfunkbeitragBis Ende 2012 musste nur Rundfunkgebühr bezahlen, wer über ein Radio- oder Fernsehgerät verfügte. Seit 2013 wird der Rundfunkbeitrag pro Wohnung erhoben, unabhängig davon, ob deren ... |
Online seit 07.02.2023
| Artikel
| |
Nils Brinkmann
| Die Serie „Sex Crime Stories“ auf sixx und Joyn |
Online seit 06.02.2023
| Artikel
| |
| Das gilt auch für nicht bezahlte persönliche MeinungsäußerungenUm Meinungsmanipulationen bei Wahlen zu verhindern, plant die EU eine neue Verordnung. Ziel ist ein Verbot, Inhalte, die für Parteien positiv sind, über Algorithmen zu bewerben. ... |
Online seit 02.02.2023
| Artikel
| |
| Aktuelle Entwicklungen zur TV-NutzungDie Mediennutzung von Kindern hat sich – auch gepusht durch die Corona-Zeit – sehr stark verändert. Insgesamt lassen sich diese Entwicklungen nur schwer mit Zahlen belegen. ... |
Online seit 01.02.2023
| Artikel
| |
Alice Krieger-Schromm,
Corinna Drumm
| In Österreich kennzeichnen Altersfreigaben und Inhaltedeskriptoren die Ausnahmen von der RegelDer neu gegründete Verein zur Selbstkontrolle audiovisueller Medienangebote zum Schutz von Minderjährigen (JMS) ist in Österreich für die Bereitstellung einheitlicher ... |
Online seit 31.01.2023
| Interview
| |
| Die Universität Magdeburg untersucht die Wissenschaftskommunikation in der CoronakriseSelten war die Politik auf die Expertise von Wissenschaftler*innen so angewiesen wie während der Coronakrise. In den Medien trafen beide Seiten aufeinander. Die Universität ... |
Online seit 30.01.2023
| Artikel
| |
Uli Wohlers
| Die Dramaserie „Hotel Portofino“ bei MagentaTV |
Online seit 26.01.2023
| Artikel
| |
| Vor 65 Jahren fällt das Gericht das sogenannte Lüth UrteilArtikel 5 des Grundgesetzes garantiert eine sehr weit gehende Meinungsfreiheit. Aber gilt die auch für das Verhältnis der Menschen untereinander oder bezieht sie sich nur auf das ... |
Online seit 23.01.2023
| Artikel
| |
| Das im April 2021 in Kraft getretene Jugendschutzgesetz schreibt über die Altersfreigaben hinaus mehr Informationen über die unterschiedlichsten Wirkungs- und Interaktionsrisiken ... |
Online seit 20.01.2023
| Artikel
| |
| Gelingt es Nutzerinnen und Nutzern, auf YouTube zwischen gut recherchierten und irreführenden Inhalten zu unterscheiden? Und welche Rolle spielen dabei subjektive ... |
Online seit 19.01.2023
| Artikel
| |
Joseph Garncarz
| Die Macht des Kinopublikums in der NS-DiktaturBuchbesprechung |
Online seit 13.01.2023
| Rezension
| |
Andrea Schütte,
Elke Dubbels,
Jürgen Fohrmann
| Zur Geschichte und Gegenwart von Meinungskämpfen in Literatur, Medien und PolitikBuchbesprechung |
Online seit 13.01.2023
| Rezension
| |
Chiara Haller
| Die E-Sport-Organisatorin Chiara Haller über ein Grundschulprojekt in BerlinSeit 2021 finden an der Klecks-Grundschule in Pankow sogenannte Grundschul-Workshops Medienkompetenz statt. Ins Leben gerufen wurden diese Workshops von drei Mitgliedern des 1. Ber ... |
Online seit 10.01.2023
| Interview
| |
Achim Fehrenbach
| E-Sport- und Gaming-Projekte in der JugendmedienbildungComputerspiele hatten lange keinen sonderlich guten Ruf. In der öffentlichen Debatte dominierte die Haltung, man habe es mit gewaltverherrlichenden, jugendgefährdenden und ... |
Online seit 10.01.2023
| Artikel
| |
| Die erste Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen, die Tagesschau, feiert ihr 70-jähriges Jubiläum. Gerade 1.000 Zuschauer konnten die erste Sendung damals verfolgen, heute hat ... |
Online seit 10.01.2023
| Artikel
| |
Anke Soergel
| Medienpolitische Meldungen in November und Dezember 2022 u.a.: Wie steht es um Twitters Zukunft? | Wie sicher ist KI? EU-Staaten beschließen umfassende Regelungen | Bushido ... |
Online seit 09.01.2023
| Artikel
| |
| Dieses Jubiläum ist aller Ehren wert. Viel wichtiger als der runde Geburtstag der deutschen Version von Sesame Street, die erstmals am 8. Januar 1973 zu sehen war, ist jedoch ihre ... |
Online seit 06.01.2023
| Artikel
| |
| Vermessung der Videolandschaft in DeutschlandIn welcher Stimmung sind Menschen, wenn sie Videos schauen? Ist ein System erkennbar, in welcher Laune Menschen beispielsweise die YouTube-Serie 7 vs. Wild, den Tatort im ... |
Online seit 06.01.2023
| Artikel
| |
Uli Wohlers
| Die Westernserie „1883“ bei Paramount+Programm | 1883 | | Western, USA 2021 | Sender | Paramount+, ab 08.12.2022 |
|
Online seit 05.01.2023
| Artikel
| |
Joachim von Gottberg
| Lange galt Elon Musk für viele Menschen als Genie. Bis vor Kurzem war er der reichste Mensch der Welt. Weil er sich um die Freiheit der Meinungsäußerung Sorgen machte, kaufte er ... |
Online seit 03.01.2023
| Artikel
| |
| Mitarbeiter*innen, die Missstände bei ihren Arbeitsstellen entdecken und diese melden, sind in Zukunft durch das neue „Hinweisgeberschutzgesetz“ vor negativen Konsequenzen und ... |
Online seit 22.12.2022
| Artikel
| |
| Um in Krisenzeiten die kritische Infrastruktur zu schützen, plant die EU eine parallele Verbreitung digitaler Daten über ein Satellitensystem. |
Online seit 16.12.2022
| Artikel
| |
Petra Grimm,
Michael Müller,
Kai Erik Trost
| Das Erleben der Digitalisierung in der erzählten AlltagsweltBuchbesprechung |
Online seit 21.12.2022
| Rezension
| |
Sassan Niasseri
| Das Phantastische Kino: Aufstieg, Fall und ComebackBuchbesprechung |
Online seit 21.12.2022
| Rezension
| |